Wir sind ein Eltern-Netzwerk und wollen errei­chen, dass vegane Kinder an Schu­len und Kitas VEGANES Essen bekom­men*. Was zunächst wie eine Selbst­ver­ständ­lich­keit klin­gen mag, ist aber leider im Alltag alles andere als das.

(Früchte von Vector Open Stock | CC 3.0)

Vegane Kinder wollen Essen!

 Aktions-Tagebuch

alle Infos und Updates über den Ver­lauf unse­rer Aktion

 

Ihr könnt euch direkt infor­mie­ren über den aktu­el­len Zwi­schen­stand.

 

Tragt euch in den Email-Verteiler ein oder nehmt mit uns Kon­takt auf! :)


Liebe Eltern vega­ner Kinder, 
liebe vegane Kinder!

Wahr­schein­lich gehört auch ihr zu der über­wie­gen­den Mehr­heit, die bereits ver­geb­lich ver­sucht haben,  Schul­lei­tun­gen, Essen-Anbieter, Schul­amt & Co dazu zu bewe­gen, an euren Schu­len und Kitas vega­nes Essen zu lie­fern. Man hat euch gesagt, das sei ’nicht mög­lich’, ‚ent­sprä­che nicht unse­rer Tra­di­tion’, ’sei unge­sund’… oder man hat euch ein­fach igno­riert. […]

Eure Kinder essen in der Schule ent­we­der nur den Salat oder tro­ckene Kar­tof­feln oder sie bekom­men eine Brot­dose mit in die Schule. Abge­se­hen davon, dass es sich dabei natür­lich nicht um eine gesunde Ver­sor­gung für Schul­kin­der han­delt, werden eure Kinder vom gemein­sa­men Mit­tag­essen aus­ge­schlos­sen, von ihren Mit­schü­lern bemit­lei­det, belä­chelt, gehän­selt… und sogar von Erzie­hern unter Druck gesetzt!

Selbst­ver­ständ­lich müsst ihr das Essen, das eure Kinder nicht bekom­men, trotz­dem bezahlen.

Nun haben sich einige Eltern zusam­men­ge­schlos­sen. Unser Ziel: vega­nes Essen für unsere Kinder in den Schu­len und Kitas. Denn - wer hätte das gedacht -

AUCH VEGANE KINDER WOLLEN ESSEN!

[…]

Liebe Freunde der Demokratie!

Ihr müsst nicht selber vegan sein. Ihr müsst es auch nicht rich­tig finden. Die Frage ist nur, ob eine demo­kra­ti­sche Gesell­schaft darauf auf­baut, dass es Anders­den­kende gibt - oder wenn nicht, wel­chen Sinn dann das §4 GG hätte, das Recht auf Gewis­sens­frei­heit? […]

Obwohl in unse­rem Land das Recht auf eine freie Gewis­sens­ent­schei­dung und das Recht, über die Erzie­hung der eige­nen Kinder selbst zu bestim­men, im Grund­ge­setzt fest­ge­legt sind, mischt sich der Staat in unzu­läs­si­ger Weise in die Grund­rechte vega­ner Eltern und Kinder ein. An den meis­ten Schu­len oder Kitas wird auch auf Nach­frage kein vega­nes Essen gelie­fert. Dies sei ’nicht mög­lich’ wird behaup­tet, wäh­rend Kinder mit All­er­gien selbst­ver­ständ­lich alle erdenk­li­chen Beson­der­hei­ten gelie­fert bekom­men, es also offen­sicht­lich ‚mög­lich’ ist! Man will vega­nen Kin­dern dies ver­wei­gern, auch wenn die Eltern dafür bezah­len würden. Es han­delt sich also um reine Will­kür, eine Erzie­hungs­maß­nahme. Vegane Kinder werden gezielt ausgegrenzt.

Dabei können sich vegane Kinder, ganz ähn­lich wie All­er­gie­kin­der, nicht ein­fach dazu ent­schei­den, dann halt das andere Essen zu essen. Denn ihre Ernäh­rung basiert auf einer Gewis­sens­ent­schei­dung, die nie­mand ein­fach über­ge­hen darf und kann, auch nicht die Kinder selbst.

[…]


* WICHTIG:

Dies ist keine Dis­kus­sion über Vega­nis­mus (bei Kin­dern)! Warum? Darum!

Teile diese Webseite:
933