Wir sind ein Eltern-Netzwerk und wollen erreichen, dass vegane Kinder an Schulen und Kitas VEGANES Essen bekommen*. Was zunächst wie eine Selbstverständlichkeit klingen mag, ist aber leider im Alltag alles andere als das.
Vegane Kinder wollen Essen!
Aktions-Tagebuch
alle Infos und Updates über den Verlauf unserer Aktion
Ihr könnt euch direkt informieren über den aktuellen Zwischenstand.
Tragt euch in den Email-Verteiler ein oder nehmt mit uns Kontakt auf! :)
Liebe Eltern veganer Kinder,
liebe vegane Kinder!
Wahrscheinlich gehört auch ihr zu der überwiegenden Mehrheit, die bereits vergeblich versucht haben, Schulleitungen, Essen-Anbieter, Schulamt & Co dazu zu bewegen, an euren Schulen und Kitas veganes Essen zu liefern. Man hat euch gesagt, das sei ’nicht möglich’, ‚entspräche nicht unserer Tradition’, ’sei ungesund’… oder man hat euch einfach ignoriert. […]
Eure Kinder essen in der Schule entweder nur den Salat oder trockene Kartoffeln oder sie bekommen eine Brotdose mit in die Schule. Abgesehen davon, dass es sich dabei natürlich nicht um eine gesunde Versorgung für Schulkinder handelt, werden eure Kinder vom gemeinsamen Mittagessen ausgeschlossen, von ihren Mitschülern bemitleidet, belächelt, gehänselt… und sogar von Erziehern unter Druck gesetzt!
Selbstverständlich müsst ihr das Essen, das eure Kinder nicht bekommen, trotzdem bezahlen.
Nun haben sich einige Eltern zusammengeschlossen. Unser Ziel: veganes Essen für unsere Kinder in den Schulen und Kitas. Denn - wer hätte das gedacht -
AUCH VEGANE KINDER WOLLEN ESSEN!
Liebe Freunde der Demokratie!
Ihr müsst nicht selber vegan sein. Ihr müsst es auch nicht richtig finden. Die Frage ist nur, ob eine demokratische Gesellschaft darauf aufbaut, dass es Andersdenkende gibt - oder wenn nicht, welchen Sinn dann das §4 GG hätte, das Recht auf Gewissensfreiheit? […]
Obwohl in unserem Land das Recht auf eine freie Gewissensentscheidung und das Recht, über die Erziehung der eigenen Kinder selbst zu bestimmen, im Grundgesetzt festgelegt sind, mischt sich der Staat in unzulässiger Weise in die Grundrechte veganer Eltern und Kinder ein. An den meisten Schulen oder Kitas wird auch auf Nachfrage kein veganes Essen geliefert. Dies sei ’nicht möglich’ wird behauptet, während Kinder mit Allergien selbstverständlich alle erdenklichen Besonderheiten geliefert bekommen, es also offensichtlich ‚möglich’ ist! Man will veganen Kindern dies verweigern, auch wenn die Eltern dafür bezahlen würden. Es handelt sich also um reine Willkür, eine Erziehungsmaßnahme. Vegane Kinder werden gezielt ausgegrenzt.
Dabei können sich vegane Kinder, ganz ähnlich wie Allergiekinder, nicht einfach dazu entscheiden, dann halt das andere Essen zu essen. Denn ihre Ernährung basiert auf einer Gewissensentscheidung, die niemand einfach übergehen darf und kann, auch nicht die Kinder selbst.
* WICHTIG:
Dies ist keine Diskussion über Veganismus (bei Kindern)! Warum? Darum!